[222] Erzwungene Gunst

Es war Verachtung meine Frucht,
So lang' ich Kreon's Gunst in tiefster Demuth sucht';
Doch 1 als mir die Geduld entfiel,
Erreicht' ich unverhofft durch Keckheit Zweck und Ziel.
Er war besorgt für seine Ruh'
Und schrieb mir einen Brief voll Anerbietung zu.
Ich las ihn und erkannt' hierbei,
Daß eines Narren Gunst gleich seinem Briefe sei, –
Daß, eh' man lieset seinen Gruß,
Man erst sein Siegel brechen muß.

Fußnoten

1 Im Orig. Denn, wohl nur aus Versehen. In der ä.A.: Als aber die etc.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Wernicke, Christian. Erzwungene Gunst. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-A1BA-C