1.
Dem Horizonte nähert sich die Sonne.
Versinke sie im Meer, in goldnen Bergen,
Ich fühle stets die reinste Herzenswonne.
Doch welche Lust, wie alle Lüfte schweigen,
Und die Natur zur Ruhe sich bereitet,
Den jähen Pfad zum Fels hinanzusteigen,
Wenn schon im West, gleich einem Purpurquelle,
Die Sonne glühet, und in lautern Flammen
Auf Meer und Land verströmet Glanz und Helle.
Dann scheint des Himmels Schooß sich zu erschließen,
Und auf der Inseln schimmerndes Gebirge
Ein goldner Regen sanft herabzufließen;
Dann scheint, geblendet von des Lichtes Sprühen,
Enaria dem Bad der warmen Fluthen
Mit reinem Schwanenleibe zu entglühen;
Sie scheint verschämt, in kindischen Gefühlen,
Den vollen Busen überm Meer, mit Rosen
Und mit Violen anmuthsvoll zu spielen.
Ein Augenblick, und jene göttergleichen,
Von Licht beträuften Wangen, Berg und Insel,
Und Meer und Himmel siehst du schon erbleichen.
So gleich dem holden Wunderspiel der Sonne
Verharrt nur kurz in ungetrübter Schöne
Und schwindet bald des Lebens höchste Wonne.