g.

Da das Verbrennen großer Gegenstände seine Schwierigkeit hat, tritt auch wohl eine andere Art der Zerstörung an seine Stelle. Ein Heuermann zu Strückhausen, dessen Schweine eins [440] nach dem andern kreuzlahm wurden, und der vergeblich durch Umbauen des Stalles den bösen Zauber zu beseitigen versucht hatte, schaffte auf den Rat eines klugen Mannes das letzterkrankte Tier gegen Mitternacht auf einen Kreuzweg, schlug es mit einem Beile mitten durch und begrub es daselbst.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. g. [Da das Verbrennen großer Gegenstände seine Schwierigkeit hat, tritt]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-2E44-3