c.

Eine arme Frau zu Harrien bei Brake vertraute auf ihrem Sterbebette einer andern Frau, daß in ihrem Bettstroh fünfzehn Taler verborgen seien, wofür sie anständig beerdigt werden wolle. Die Frau versprach zwar, für die Beerdigung sorgen und das Geld dazu verwenden zu wollen, aber nachdem die Kranke verstorben war, nahm sie das Geld und behielt es für sich. So wurde denn die Verstorbene von Armen wegen in einem platten Sarge begraben. Seitdem erschien sie allnächtlich wieder und sah nach dem Gelde im Bettstroh, bis sie endlich von einem Pater auf den Harrier Sand gebannt sein soll.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. c. [Eine arme Frau zu Harrien bei Brake vertraute auf ihrem Sterbebette]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-2D22-6