e.

Zu einem Bauer im Kirchspiel Dinklage, dessen Frau krank lag, kam eine Zigeunerin. Der Bauer jagte die Person zur Tür hinaus. Als die Fremde durch den Garten ging, machte sie drei Kreuze im Wege. Bald darauf starb die Frau des Hauses und im Stalle verendeten kurz nacheinander drei Pferde. Der Bauer glaubte fest, die Zigeunerin habe alles angestiftet. – Bettlerinnen, Zigeuner und dergl. Volk sind den Landleuten ein Gräuel, aber man kommt ihnen freundlich entgegen, gibt ihnen gern, weil man fürchtet, eine Absage könne Unheil auf das Haus herabziehen.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. e. [Zu einem Bauer im Kirchspiel Dinklage, dessen Frau krank lag, kam]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-28D4-2