d.

Vom Gefängnis: He mot up't Gad. He mot brummen. He studeert in de Vechte. He is up de hogen Schaule. He is Staatsdeener worden. He mott Wulle krassen. He heff 'n grau Kamisol an. He heff sick 'n titlang dünne moaket. He sitt up'n Kloster. (Zuchthaus in Vechta, früher Kloster). Im nördlichen Oldenburg sagt man für Amtsgefängnisse: He is bi Vatter Philipp. He mott bi Buff in'n Kaven. He logert in Hotel Hunte (Gefängnis in Oldenburg). Für Vechta sagt man dort: He mot öwer de Garter Heide.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. d. [Vom Gefängnis: He mot up't Gad. He mot brummen. He studeert in]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-25BD-1