[120] Von Mariæ Auffopfferung
[1.]
Maria jung vnd zart/
Geführt zum Tempel wardt.
Das Kind dreyjährig war/
Vnd blieb da schier eylff Jahr.
2.
Das Kind zum Tempel kam/
Der Priester es auffnam/
Vnd opffert diesen Schatz
Nach Jnhalt deß Gesatz.
[121] 3.
Sanct. ANN das Kind vmbfieng/
Vnd heim vom Tempel gieng/
Sie schied mit Schmertzen ab/
Das Kind Gott vbergab.
4.
Das Kind im Tempel blieb/
Dient Gott mit Lust vnd Lieb/
Es bett/ betracht/ vnd laß/
Vnd nimmer müssig saß.
5.
Kein Arbeit war so schlecht/
Das Kind macht alles recht/
Thet alles wie ein Magdt/
Was jhme ward gesagt.
6.
Sein Essen/ Tranck vnd Speiß/
Kam her vom Paradeiß/
Ein Engel täglich frisch
Bereit dem Kind den Tisch.
7.
O Kind! O Engel rein!
O Himlisch Jünferlein!
Du wie ein Engel bist/
Dein Speiß recht Himlisch ist.
8.
Das Kind wuchs also sehr/
Jn Heyligkeit vielmehr.
Biß daß der Göttlich Thron/
Bereit war Gottes Sohn.