[304] 1319. Des Burggrafen Söhne.

Schütz Corp. hist. Brand. dipl. Abthl. III., p. 19. Vgl. Rentsch Cedernhayn S. 306. C. Abel preußische Staatshistorie S. 81. Vgl. Sagenb. II., 637.


Und um diese Zeit hab ich gelesen,
Sey der Burggraf Hof gewesen,
Vom Spital-Thor nit sehr weit,
Einsmals haben zur Sommerszeit
Zwei des Burggrafen Sohn wollen jagen
Hannß und Sigmund thut man sagen
Da hatten zu Ungelück die Knecht
Die Jagdhund lassen laufen schlecht,
Die waren mit Freuden davon gesprungen
Ein klein Knaben oder Jungen,
Im dritten oder vierten Jahr
Grimmig angeloffen mit Gefahr,
Denselben darnieder gerissen
Und die Gurgel ihm abgebissen:
Sein Vater war ein Sensen-Schmid
Der kunt mit allen Kräften nit
Dem Hund sein Kind abzwingen:
Und als die Hund weg thäten springen,
War das Kind verwund bis auf den Tod,
Das verging gleich in solcher Noth,
Seine Nachbarn thät er anrufen,
Welche ihm alle zu Hilfe luffen
Mit Spiessen und mit Helleparten
Thäten auf die Burggrafen warten,
Schlugen den einen von dem Roß;
Der zweit in dem Lärmen groß
Vermeint den Burgern zu entreiten
Do schlugen sie beeden Seiten
Auf ihn bis er rab fiel vom Pferd
Da er auch tod lag auf der Erd,
Die Thäter aber rüsteten sich
Und zogen alle sammtlich
Gen Donauwert und an den Riß.
Von dem heutigen Tag gewiß
Seyn soviel Sichelschmid entstanden
In dem Riß und Schwabenlanden,
Als aber der Burggraf innen wurd
Seiner zwei Söhne Unglück erfuhr,
Ließ er sie begraben mit Lob,
In die Kirch zu Sankt Jakob.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Schöppner, Alexander. Sagen. Sagenbuch der Bayerischen Lande. Dritter Band. 1319. Des Burggrafen Söhne. 1319. Des Burggrafen Söhne. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-FDB2-0