133. Wie St. Sebaldus über die Donau geht.

Der heilige Sebaldus kam an den Donaufluß; es war aber von ungefähr kein Fahrzeug zu Handen. Also bedachte sich der Heilige nicht lange, breitete seinen Mantel aus und steuerte wie auf einem Schifflein über das Wasser. So ist er wohlbehalten und trockenen Fußes am jenseitigen Ufer angekommen. Davon weiß noch heutiges Tages das Volk zu sagen.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Schöppner, Alexander. 133. Wie St. Sebaldus über die Donau geht. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-F222-C