1275. Der Haunstein.

Falkenstein, Buch der Kaisersagen, Burg- und Klostermährchen. S. 117.


Bei Laufen 1 liegen auf hohem Berge die Trümmer einer Ritterveste, Haunstein genannt.

Zu einer gewissen Zeit des Jahres hört man auf dieser Burg ein fürchterliches Tosen und Ringen, als wenn zwei auf Leben oder Tod miteinander stritten. Dann wird es still und in der Mitternacht erscheinen zwei flammende Gestalten, wanken langsam durch das dunkle Thal und verschwinden plötzlich. Es sind die Geister zweier Brüder, welche auf Haunstein friedlich zusammen lebten. Sie liebten gleichzeitig eine edle Jungfrau, und dieß erweckte gegenseitig Feindschaft und Haß in ihrem Herzen. Sie wollten nun um den Besitz der Jungfrau das Schwert entscheiden lassen, begaben sich ins Thal der Burg, nachdem bestimmt war, daß sie dem Stärksten angehören sollte. Doch noch ehe der Kampf anhub, fielen die erhitzten Brüder, von blinder Wuth der Leidenschaft angefacht, sich einander an, und mordeten sich aufs Gräulichste.

Jahrhunderte schon rauscht in der alten Burg der Schwertkampf des Brüderpaares, und man sieht sie als Feuerflammen im nächtlichen Thale, [272] wo sie so lange kämpfen und als friedlose Geister erscheinen sollen, bis einst zwei Geschwister an der Stelle, welche den Brudermord bezeichnet, das Leben sich retten und damit ihren Geistern Erlösung und Ruhe bringen werden.

Fußnoten

1 Nach Andern soll die Ruine »Haunstein« nicht weit von Amberg liegen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Schöppner, Alexander. Sagen. Sagenbuch der Bayerischen Lande. Dritter Band. 1275. Der Haunstein. 1275. Der Haunstein. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-F1A3-0