11.

Am Walburgi-Abend bringt der Hüter in [321] jedes Haus die sogenannte Mirtesgard'n, Martini-Gerte, womit das Vieh zum erstenmal ausgetrieben wird. Sie besteht aus Palmzweigen mit den Kätzchen, dann Granwittspitzeln, spitzen Blättern von Segelbaum und Eichenblättern, und wird am Vorabend vor Martini von den Hirten gemacht. Sie ist am heiligen Dreykönigs-Abend geweiht und am Walpern-Abende von des Hirten Weib in die Häuser gegen ein Geschenk gebracht worden.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Schönwerth, Franz. Sagen. Aus der Oberpfalz. Erster Theil. Fünftes Buch. Die Thiere des Hauses. 1. Der Stall. Die Weide. 11. [Am Walburgi-Abend bringt der Hüter in jedes Haus die sogenannte]. 11. [Am Walburgi-Abend bringt der Hüter in jedes Haus die sogenannte]. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-EAF1-4