[422] §. 61. Haugsdorf.

In den Ruinen der nahen Burg, wo einst der bekannte Schiedermantel hauste, sollen gleichfalls Schätze verborgen seyn. Ein Pudel hält bey ihnen Wache. Da wollte Einer seine Sache recht schlau machen, nahm eine lange Stange, an welche er vorne Dreykönigskreide befestigte, und fuhr damit vor, auf die Kiste die Anfangsbuchstaben der heiligen drey Könige zu schreiben. Als er aber ganz nahe daran war, verschwand Kiste und Pudel.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Schönwerth, Franz. 61. Haugsdorf. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-E9A5-9