5.

In Neukirchen, Waldmünchen, Neustadt, ist es dieHebamme, welche nach der Entbindung bey dem, so man zu Gevatter haben will, einsagt und um den Liebesdienst ersucht; in diesem Falle ist es schon früher ausgemacht, wer Gevatter wird.

Beym Eintreten spricht nun die Hebamme: »Wir haben einen Heiden bekommen und bitten Euch, Ihr möchtet uns helfen, ihn zum Christen machen.«

Hierauf ziehen sich die Gevatterleute an und gehen zur Taufe.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Schönwerth, Franz. 5. [In Neukirchen, Waldmünchen, Neustadt, ist es die Hebamme, welche]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-E244-0