1.
Der Bilmesschneider geht vor Allem nur auf Kornäcker, auf Roggen, und da nur auf gewisse Felder, selten auf die Leinsaat, also auf jene Frucht, die dem Menschen zur Nahrung und Kleidung dient seit den ältesten Zeiten; jüngere Getraidearten und Speisekräuter bleiben unberührt. Er hat seinen Strich, in dem er sich bewegt, und kommt nicht leicht auf Aecker, wo er niemals gewesen ist.
Er kennt aber seine Aecker gut und sucht sich gerade die besten aus. Weiden.