Der betrogene Teufel

Die Araber hatten ihr Feld bestellt,
Da kam der Teufel herbei in Eil';
Er sprach: »Mir gehört die halbe Welt,
Ich will auch von euerer Ernte mein Teil.«
Die Araber aber sind Füchse von Haus,
Sie sprachen: »Die untere Hälfte sei dein.«
Der Teufel will allzeit oben hinaus;
»Nein«, sprach er, »es soll die obere sein.«
Da bauten sie Rüben in Einem Strich;
Und als es nun an die Teilung ging,
Die Araber nahmen die Wurzeln für sich,
Der Teufel die gelben Blätter empfing.
Und als es wiederum ging ins Jahr,
Da sprach der Teufel im hellen Zorn:
»Nun will ich die untere Hälfte fürwahr.«
Da bauten die Araber Weiz' und Korn.
Und als es wieder zur Teilung kam,
Die Araber nahmen den Ährenschnitt.
Der Teufel die leeren Stoppeln nahm
Und heizte der Hölle Ofen damit.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Rückert, Friedrich. Gedichte. Erzählungen. Der betrogene Teufel. Der betrogene Teufel. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-A94B-A