[ Ich hatt' im Haus zwei Bilder]

[289] An Freund Barth


Ich hatt' im Haus zwei Bilder,
Die waren ganz gleich gethan,
Und eines sah immer milder
Mich als das andre an.
Jedes gefiel mir besser,
Das mir zuletzt erschien,
Das eine nur etwas blässer,
Das andere mehr Karmin.
Das eine war gemalet
Von dir nach dem Angesicht,
Das andere, das gestrahlet
Mein lebendes Freudenlicht.
Mir über'm Arbeitstische
Hing das eine gemalt,
Da hat es oft mir frische
Begeistrung ins Herz gestrahlt.
Und wenn ausreichen nicht immer
Mir wollte der blässere Glanz,
So ging ich ins Kinderzimmer
Und labt' am andern mich ganz.
[290]
Nun ist im Kinderzimmer
Erloschen jener Glanz,
Und halten muß ich am Schimmer
Hier überm Tisch mich ganz.
Das Bild hier, das mit jenem
Verglichen, das blässere war;
Wenn mich nicht täuschen die Thränen,
Färbt sichs nun heller gar.
Ja, wenn es aus soll reichen
Allein nun, so muß es auch.
Jenes gab im Erbleichen
Diesem den Lebenshauch.
Den Sieg hat davongetragen
Ueber Natur die Kunst;
Der Sieg ist zu beklagen,
Doch immer die schönste Gunst.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Rückert, Friedrich. Gedichte. Kindertodtenlieder. Trost und Erhebung. [ Ich hatt' im Haus zwei Bilder]. [ Ich hatt' im Haus zwei Bilder]. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-A37E-2