[ Ich sah vor meinem Schreibetisch]

[296] Der Vater an die Mutter.


Ich sah vor meinem Schreibetisch
Des Mädchens Bild nur immer,
Indeß sie selbst dich jugendfrisch
Umsprang im Kinderzimmer.
Nun springt sie nicht mehr jugendfrisch
Um dich im Kinderzimmer;
Ich aber seh am Schreibetisch
Vor mir das Bild noch immer.
Wer soll von uns den andern nun
Beklagen, wer beneiden?
Wenn uns nicht Beßres bleibt zu thun,
Laß uns den Streit entscheiden.
Was bleibt uns Beßres denn zu thun?
Ihr Bildniß blieb uns beiden.
Laß uns vereint am Bilde nun
Und an Erinnrung weiden.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Rückert, Friedrich. Gedichte. Kindertodtenlieder. Trost und Erhebung. [ Ich sah vor meinem Schreibetisch]. [ Ich sah vor meinem Schreibetisch]. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-A27B-1