Schleswig-Holstein

1863.

1.

Verlodert ist die Jugendglut,
Die achtzehnhundertdreizehn glühte,
Doch ist's dem Herzen heut' zu Mut,
Als ob es noch ein Fünkchen hüte.
Dies Opfer sei nicht vorenthalten
Dem Weihaltar des Vaterlandes;
Nun, Junge, kommt, beschämt den Alten
Im Schüren des geweihten Brandes.

2.

Nun will ich fahren in die Grube
Mit leichtem Herzen, unverzagt
Und schamfrei, da der Dänenbube
Aus Schleswig-Holstein ist gejagt.
Da wieder predigen und lehren
In Kirchen und in Schulen darf
Die deutsche Zunge, die mit Ehren
Zur Thür' hinaus die fremde warf.
Komm, dänischer Schulmeister! tunken
Laß dich in Teer und Federn ganz,
Und mit den übrigen Halunken
Heb' dich, flieg' hin als Eidergans!

[87] 3.

Klein und groß,
Groß und klein,
Soll hier bloß
Eines sein.
Groß- und Klein-
Deutsch, herbei,
Daß hier ein
Deutschland sei.
Einig so,
Eins im Feld,
Stehn wir froh
Einer Welt.

Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Rückert, Friedrich. Schleswig-Holstein. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-A098-F