[10r]
des Königlichen Geheimen Staats-
und Ministers der Geistlichen,
Unterrichts- und Medicinal-An-
gelegenheiten pp
Herr Freiherrn von Altenstein
Excellenz
✍Der Hohen Signatur-Verfügung
vom 30.ten Januar (d. J.)dieses Jahres auf (No.)Numero 1733.
gemäß, überreiche (Ew.)Euer Excellenz
ich ehrerbietigst die von dem Professor
Purkinje zu Breslau eingereichte Schrift: "Neue Beiträge zur Kenntniß des
Sehens in subjectiver Hinsicht" zu Hochdero Privat-Bibliothek.
Berlin den 8ten Juny 1826.
Koch
Andes Königlichen Geheimen Staats-
und Ministers der Geistlichen,
Unterrichts- und Medicinal-An-
gelegenheiten pp
Herr Freiherrn von Altenstein
Excellenz
- Lizenz
-
CC-BY-SA-4.0
Link zur Lizenz
- Zitationsvorschlag für diese Edition
- TextGrid Repository (2023). Koch, Johann Friedrich Wilhelm. 8. Juni 1826. Koch an Altenstein (Ausfertigung). Wirkungsgeschichte von Goethes Werk „Zur Farbenlehre“ in Berlin 1810-1832. https://hdl.handle.net/21.11113/0000-000F-CB80-B