[209]
Kamen die Herren Schultz, Tieck, Rauch, Schinkel; blieben zum Frühstück bis gegen Mittag. Nach Tische das Nothwendigste abgethan. Auf der Bibliothek;[210]daselbst die Berliner Freunde empfangen und alles vorgezeigt. Sodann zu Major von Knebel. Gegen 7 Uhr mit Staatsrath Schultz spazieren gefahren, welcher bis 11 Uhr bey mir blieb in mannigfaltiger Unterhaltung. Demselben den Aufsatz über Raabe eingehändigt.
- License
-
CC-BY-SA-4.0
Link to license
- Citation Suggestion for this Edition
- TextGrid Repository (2023). Goethe, Johann Wolfgang von. 17. August 1820. Goethe Tagebuch. Wirkungsgeschichte von Goethes Werk „Zur Farbenlehre“ in Berlin 1810-1832. https://hdl.handle.net/21.11113/0000-000F-BE30-5