9.

Was zu erleben wäre wohl das Beste?
Einherzuziehn auf stolzem Siegeswagen,
Nachdem man einen kecken Feind geschlagen,
Der unsrer Freiheit bestes Blut erpreßte?
Trophäen, Siegsgepräng' und Siegesfeste?
Doch wenn ich müßte deshalb dir entsagen,
[125]
Wie dann? – Ich will die kleine Schwalbe fragen,
Die so vergnüglich lebt in ihrem Neste.
Wie eng ist unser Dasein! Unser Wille
Hat nur die Wahl, in hohem Stolz entweder
Sein Glück zu suchen, oder in der Stille!
Wer mit dem Degen, wer mit Wort und Feder
Den Kampf führt, lass' das Traumbild der Idylle!
Mit Blütenschmuck prangt nicht zugleich die Zeder.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Lingg, Hermann von. Gedichte. Ausgewählte Gedichte. 7. Sonette. 12. Nachtgedanken. 9. [Was zu erleben wäre wohl das Beste]. 9. [Was zu erleben wäre wohl das Beste]. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-F07A-1