Wenn ein Gevatter gleich nach der Taufe sein Wasser läßt, so wird sich das Kind in der Wiege oft unrein machen.
Rechtsinhaber*in
TextGrid
Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012).
Kuhn, Adalbert.
Märchen und Sagen.
Märkische Sagen und Märchen.
Gebräuche und Aberglauben.
Aberglauben.
2. Aberglauben, der an gewisse Verrichtungen, Tage u.s.w..
5. [Wenn ein Gevatter gleich nach der Taufe sein Wasser läßt, so wird].
5. [Wenn ein Gevatter gleich nach der Taufe sein Wasser läßt, so wird]. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid.
https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-CBE7-7