5. Epigramm auf dem Schlachtfelde

Der Preußen bravsten Grenadier
Fragt' ein gefangner Offizier:
»Was hättet Ihr denn wollen machen,
Wenn's Euch, wie uns, an Kraut und Loth gebrach?«
Der wackre Schnurrbart sprach mit Lachen:
Dann hielt wohl noch der Flintenkolben nach!
»Und sprang auch der? Dann war's am Ende!«
Nein, Herr! Noch bleiben Herz und Hände!

Notizen
Textgestalt hier nach: Letzte Sinngedichte in 8 Büchern (= Sämtl. Werke, Bd. 7).
Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Kretschmann, Karl Friedrich. 5. Epigramm auf dem Schlachtfelde. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-B7E0-B