Ein wahrer Christ

Schwer aber edel ists/ ein wahrer Christ zu seyn.
Verachtet und voll Ruhm/ gering/ doch ungemein.
Betrübt und auch vergnügt/ im Elend hoch beglücket/
In Glückes Rosen matt/ in Creutzes Dorn erqvicket.
In seiner Armuth reich/ bey Feinden freundlich thun.
Wie die verlohrne Wach im Felde niemahls ruhn.
In Frieden kriegrisch seyn/ die Feinde täglich schlagen/
Die uns von Fried und Lust im Hertzen schmeichelnd sagen.
Bey lauter Tugenden nicht wissen/ was man ist/
Demüthig/ hülffreich/ fromm/ das ist ein wahrer Christ/
Der alles kan durch Gott/ der Sünden nie beblümet/
Und seiner Schwachheit sich nicht als im Leiden rühmet.

Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Hunold, Christian Friedrich. Ein wahrer Christ. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-8963-5