In unsrer alten Apotheke

In unsrer alten Apotheke / mit den vielen Treppen und Dachböden / waren lauter Schornsteine. // Unter den einen konnte man sich mitten drunter stellen / und sah dann am helllichten Tage die Sterne. // Manchmal war Alles dunkel. // Dann sah man garnichts und fühlte nur, wie einem die dicken, schweren Regentropfen /eiskalt auf die Backen platschten. // Aber das Schönste war doch, wenn man kurz vor Weihnachten, /frühmorgens, / wenn das ganze Haus nach Marzipanherzen roch, / grad unter dem kleinen, viereckigen Kuckloch oben, / auf der Erde einen weissen, spitzen Schneehaufen entdeckte. // Der glitzerte dann wie die Konditormütze!

[75]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Holz, Arno. Gedichte. Phantasus. Zweites Heft. In unsrer alten Apotheke. In unsrer alten Apotheke. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-816D-6