3.

Und doch, ein Christfest war auch uns beschieden;
Kein nordisch lust'ger Tannenbaum, statt dessen
Ein ganzer Hain hochragender Zypressen
Am Fuß der stillsten aller Pyramiden 1.
[238]
Wir gingen langsam durch den Todesfrieden
Und lasen alte Namen, meist vergessen,
Von Kämpfern, die schon lang die Bahn durchmessen
Und narbenvoll aus dem Getümmel schieden.
Herüber sah von fern durch grauen Duft
Das Kapitol, ein Riesenhaupt, ergraut,
Weil es Geburt und Tod muß überdauern.
Zwei Veilchen pflücktest du von einer Gruft
Und brachst in Tränen aus, als plötzlich laut
Die Vögel sangen auf den Gartenmauern.

Fußnoten

1 Die Pyramide des Cestius, an deren Fuß der Friedhof der Protestanten liegt.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Heyse, Paul. Gedichte. Gedichte. Meinen Toten. Weihnachten in Rom. 3. [Und doch, ein Christfest war auch uns beschieden]. 3. [Und doch, ein Christfest war auch uns beschieden]. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-6542-2