2.
Gleich einem Schiffer, der zurückgekehrt
Von mancher Fahrt, in seiner engen Hütte
Treu aufbewahrt nach guter Schiffersitte,
Was ihm die Fremde Köstliches beschert,
[428]
So hielt auch er des Aufbewahrens wert,
Was auf des Flügelpferds weltweitem Ritte
In Welschlands und des Morgenlandes Mitte
Vielsprachig ihn der Muse Gunst gelehrt.
Doch wie nachdichtend alles er umfaßte,
Sein Herz gehörte dem nur, was entsprungen
Dem tiefen Grund der heimatlichen Scholle.
Da lud er seine Freunde gern zu Gaste
Und fragte liebevoll auch mich, den Jungen,
Ob ich an seine Tür nicht klopfen wolle.