Der Papagei

In Cuba war ein Papagei,
Den neckt' ein jeder um die Wette;
Kein einziger gestand, daß er gelehrig sei,
Noch daß ihn die Natur recht schön befiedert hätte.
Er wird drauf nach Madrid gebracht;
Da übertrifft sein Witz die klügsten Papageien;
So oft der muntre Psittich lacht,
So oft er etwas nachgemacht,
Scheint über seine Kunst sich alles zu erfreuen;
Sogar sein ernster Herr in seiner Brillenpracht.
Er tröstet sich in diesem Stande,
Wo seinem Wunsche nichts gebricht;
Schaut, spricht er, Kluge gelten nicht,
Als außer ihrem Vaterlande.

Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Hagedorn, Friedrich von. Der Papagei. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-3198-8