43.
Auf das Absterben eines Adelichen Kindes an die betrübte Frau Mutter
Bißher dem Vaterland/ hochwehrte Frau/ gebohren!
Bißher Eur Ehgemahl mit keuscher Frucht ergötzt!
Bißher der Häuser Fall durch beyde Sohn ersetzt!
Nun hat der Himmel auch zur Mutter euch erkohren.
Man hält diß Kind vor todt/ man spricht es sey verlohren:
Ach nein! was auf der Welt die Sünde nicht verletzt/
Kan ja nicht sterblich seyn: der Herr nimmt was er schätzt/
Stracks hin/ wo Leben sich und Ewigkeit verschworen.
Denckt welch ein rauher Schmertz eur bebend Hertz umfieng/
Als dieses Liebe-Pfand gleich einer Sonn auffgieng/
Und küßt euch naß vor Angst und Furcht und Liebes-Zähren.
Jtzt griff der fünffte Tag euch an mit rauhem Weh/
Weil aus dem Thränen-Thal diß Kind drang in die Höh:
Gedult! könt ohne Schmertz auch wol ein Weib gebähren?