Das Erbbegräbniß

Altes Manuscript.


Das Schneiderlein sah am Wege stehn
Eine alte verzottelte Geiß,
Da sprach dieselbige: Zick, Zick, Zick,
Bock, Bock, Bock, Meck, Meck, Meck,
Da wards dem Schneiderlein heiß.
Das Schneiderlein fing zu laufen an,
Lauft in das Wirtshaus hinein,
Da sprach derselbige: Zick, Zick, Zick,
Bock, Bock, Bock, Meck, Meck, Meck,
Schenkt mir ein halb Maas ein.
Das Schneiderlein fing zu saufen an,
Sauft aus den Fingerhut,
Da sprach derselbige: Zick, Zick, Zick,
Bock, Bock, Bock, Meck, Meck, Meck,
Wie schmeckt der Wein so gut.
Das Schneiderlein fing zu tanzen an,
Tanzt in der Stuben herum,
Da fiel derselbige Zick, Zick, Zick,
Bock, Bock, Bock, Meck, Meck, Meck,
Vor Ohnmacht gar bald um.
Das Schneiderlein wurde begraben dann
In ein hohle verzottelte Geiß,
Da sprach derselbige Zick, Zick, Zick,
Bock, Bock, Bock, Meck, Meck, Meck,
Wie ist die Hölle so heiß.
[371]

Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2011). Arnim, Ludwig Achim von. Das Erbbegräbniß. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-12D9-1