Das eintzele Grab zweyer Verliebten zu Lyon

Kein leichtgesinnter Mensch mit wanckelhafften Füssen
Beflecke diesen edlen Stein/
Er muß mehr hart/ als Felsen seyn/
Im Fall ihn dieser Ort nicht soll zu schrecken wissen.
Wo Asche reiner Brunst in Marmor ist begraben/
Wo Liebe Zeit und Tod besiegt/
Wo Redligkeit und Treue liegt/
Zwey Hertzen einen Sinn und eine Grabstätt haben.

Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2011). Abschatz, Hans Aßmann von. Das eintzele Grab zweyer Verliebten zu Lyon. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0001-D4CD-6