Glückwünschungen an Gekrönte und Erlauchte Häubter
[3][Der Große LEOPOLD sezt PERLEN in die Crone]
Uber die andere Käyserliche Vermählung
Uber die dritte Käyserliche Vermählung
[Verneue deine Burg/ o Oesterreichs August]
[Zum dritten Bande spricht das Höchste Drey den Segen]
[3] Käyserliche Nahmens-Feyer
Geburts-Feyer/ Ertz-Hertzogs Josephs/ numehro Römischen und Hungarischen Königs
[Quot circum cunas Augustas lumina fulgent]
[Kleiner Hertzog/ großer Fürst]
[Nacht/ wir lassen dir die Wahl]
[Urbs hæc luce tibi natali tota relucet]
[Viel Fackeln brennen dir/ du anderer August]
Ertz-Hertzog Leopolds
[So ruhen Thron und Cron auff zweyen festen Stützen]
[5][Urimus in signum devotæ lumina mentis]
[Die Lichter/ die wir dir/ o Printz/ zu Ehren zünden]
[Wohl billig daß die Stadt in vollem Lichte steht]
Ertz-Hertzog Carlens
[Es leb Ertz-Hertzog CARL/ und werde Carlen gleich]
[Dum tibi Sol oritur nascenti, Luna recedit]
[O neues Licht von Oesterreich]
[6][Fürsten sind das Licht der Welt und der Unterthanen Leben!]
[Carolo]
CAROLO. ARCHI-DUCI
INTER
PATRIS. AUGUSTI
VICTORIAS. ET. TRIUMFOS
SOLE. ORIENTE
LUNA. PALLESCENTE
RECENS. NATO
CAROLORUM
PRIMI. MAGNITUDINEM
QUINTI. FORTITUDINEM
UTRIUSQUE. FELICITATEM
VITAM. VICTORIAS. TRIUMFOS!
Zu Römisch- Hungarisch-Königl. Vermählung/Glückwünschendes Europa
Uberschrifft auff die Grufft Hertzog Carls von Lotthringen/ sieghafften Käyserlichen Generalissimi
[12] Uber die Grufft dessen Gemahlin Eleonora verwittibter Königin in Polen/ gebohrner Ertz-Hertzogin von Oesterreich
[Es war Fürst MICHAEL mein erster Bräutigam]
[Wann Tugend jederzeit ihr Glücke könte machen]
Pindarische Ode
Uber das Hoch-Fürstl. Braunschweig-Lüneburgische bey Philippsburg und in Bulgarien vergossene Helden-Blutt
Auff die glückliche Eroberung der Festung Ofen in Hungarn
[BUDA CADIT!]
BUDA CADIT!
CASU felici Buda RESURGIT
Turcaque
Cum gemitu fugit indignatus ad Orcum.
Spectat Exitium & Flammas Urbis
Excidium suorum
Trux Thracum Exercitus
Fremit, gemit, tremit, & fugit.
Urbs redit ad Dominum, qui fuit ante, suum.
Felix mutatio
Captivitatis in Libertatem
Superstitionis in Religionem,
Barbaræ Tyrannidis in Mite Imperium!
ORIENTI
Sol oritur ab Austro:
Aperto Claustro
reperta Clavi
Ottomannici vasti Dominatus
mole ruentis sua
Majoribus via victoriis aperitur.
Oritur Bosphoro Phosphorus
Propinquæ lucis nuncius
Oræ Pannonicæ Aurora:
Noctifugo Solis Austriaci Splendori
in ipso Pleni-Lunio [17] Noctiluca Thracum Luna cedit.
Siderata Turcarum Arma
Veluti Sidera
Sub adventum Diei,
Toto fugiunt perterrita Cœlo:
AQUILÆ VICTRICIS:
non
Carmina, sed Arma
Cœlo possunt deducere Lunam.
Vesirius: Væ! Sirius!
Syriæ Canis, occidit.
Sol Augusti
Per Augustum in Leone Martio versatus
VIRGINEM
Secunda Septembris
Ante sesqui Seculum raptam
Secunda Septembris
Secundis ominibus
ingreditur.
SPICAMO Regia Spes & Sedes
Sub Bootis Barbari pede languentem
erigis.
Quam Ego
Post aliquot tua Regna videns mirabor Aristas!
Vivant Heroes Paranymphi
Tibi Constantinopolim, Solymas sociaturi!
VIVAT LEOPOLDUS
VICTOR! TRIUMFATOR!
[18] Bestürmtes Türckisches Lager und gewonnene Feld-Schlacht an der Donau/ gegen Semlin in Sclavonien/ den 19. Augusti An. 1691
Satz
Die Sau
Gegen-Satz
Die Donau
Nach-Klang
Die Sau
Sieghaffte Bestürm- und Eroberung des Türckischen Lagers bey Senta an der Theisse/den 11. Septembr. An. 1697
- License
-
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive
Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung
des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden
unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland
Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich
nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien
Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license
- Citation Suggestion for this Edition
- TextGrid Repository (2011). Abschatz, Hans Aßmann von. Glückwünschungen an Gekrönte und Erlauchte Häubter. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0001-D08A-B