[59] In recens natum Perillustri domui septimum filium

Est vetus hoc verbum: Numero Deus impare gaudet,
Septenus felix creditur atque facer.
Impare gnatorum numero stirps incluta gaudet,
Stat septem fulcris firma vigensque Domus.
Septem Romulidum cinxerunt mœnia colles,
Heic septem Franci culmina Montis habes.
Septenis Helice præfulget in æthere stellis,
Et cum contigui voluitur axe poli.
Sex heic spe certa stellæ nituntur ad astra,
E medio cœli septima clara micat.
Tertria complendis numeris rediguntur in unum,
Atque novem cingi gaudet Apollo Deis.
Ecce duas septem Natis simul esse Sorores,
Sic stat concordi fœdere juncta domus.
Tertria, bis quatuor, tria bis numeramus in uno,
Prospera quæque addat multiplicetque Trias!

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2011). Abschatz, Hans Aßmann von. In recens natum Perillustri domui septimum filium. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0001-CD0C-B