Koͤniglicher
Buſſe/
das iſt/
Die Sieben Buß-Pſalmen/
Des Koͤniges und Propheten
Davids.
Haubt-Sprache
durch weiland
Anno1671.
[]
Und Der
Hoch-Wohlgebornen Frauen/
Frauen Hedewich/
Freyen von Dyherrn/
gebornen von Saliſch/
Des Hoch-Wohlgebornen Herren/
Herren George Abrahams
Freyherrn von Dyherrn/ Herrn
auf Dyherꝛnfurth Ober-Hertzogs-
waldau/ Ganiſcher und
Wahren/ ꝛc.
Der Roͤm. Kayſerl. auch zu
Hungarn und Boͤhaimh Koͤnigl. Maytt.
Raht/ Caͤmmerer/ und Vollmaͤchtigen
Landes-Haubtman des Fuͤrſten-
thums Groſſenglogan/ ꝛc.
Hertzgeliebten Frauen Ehe-Gemahlin
zu
ſchuldigſter Beehrung
zu geeignet und uͤbergeben
von
Chriſtian Deodat von Czepkon.
[]
An
Buſsfertigen Leſer.
WAnn wir unter das Creu-
tze treten/ und unſern Heyland
anſehen/ was ſehen wir anders/
als den brennenden Zorn Got-
tes wider die Suͤnde. Weil
aber nichts gegenwaͤrtigers iſt
ſolchem zu begegnen/ als die Buſſe; Warum
ſind wir ſo nachlaͤtzig/ dem obzuliegen/ durch das
wir dem Zorne GOttes entfliehen/ und des Ewi-
gen Heiles theilhafftig werden koͤnnen? Es iſt mit
bluttigen Thraͤnen zubeweinen/ daß wir/ keinen
Augenblikk in uns gehen/ ſondern in den Tag hin-
ein leben/ und weder ſtraaffen noch ſuͤnden etwas ach-
ten. Dem ab zu ſeyn habe ich eben zu der Zeit/
in welcher das Heilige Blutt unſers Erloͤ-
ſers/ durch eifrige Andacht frommer Leuthe/ in
der gantzen Chriſtenheit gleichſam ſtedend’ und pru-
A ijdelnde
[] delnde iſt/ dieſen Abriß der Buſſe/ die ich taͤg-
lich kraͤfftig in mir befinde/ meinem Naͤchſten
vorſtellen/ und Ihn zu dieſer Seeligen Speiſe
uͤber Engel/ auf unlaͤngſt folgende Marter-
Woche/ einladen wollen. Sieben Tage ha-
ben wir/ in welchen GOtt Himmel und Erden
geſchaffen/ und darauf geruhet: Sieben Wor-
te/ die unſer Herr am Stamm des Creutzes
geſprochen/ und darauf geſtorben: Sieben Gaa-
ben/ ſo der Heilige Geiſt uͤber die Glaͤubigen
außgegoſſen/ und darauf alles erhaͤlt; Zu dieſer
vollkommenen Zahl/ wil ich das Sieben-Ge-
ſtirne der Koͤniglichen Buſſe/ das iſt/ die
Sieben Buß-Pſalmen ſetzen. Gewiß/
wie mehrentheils/ wann die Plejades, im geſtirn-
ten Himmel auf ſteigen/ naſſes Wetter folget:
alſo kan es nicht fehlen/ es wird bey andaͤchtigem
Auffgang/ dieſes Sieben-Geſtirns/ auch Buß-
fertige Thraͤnen geben. Welche/ wann Sie mit
den flieſſenden Blutts-tropffen unſers Erloͤſers
vermiſchet werden/ was kan maͤchtigers im Him-
mel und auf Erden erdacht werden/ den Todt
und die Welt/ und darinnen alle
Feinde zu uͤberwaͤl-
tigen.
[]
Die
Sieben Buſs-Pſalmen.
Der
Sechſte/
als
Der Erſte Buß-Pſalm.
B iijHErr/
[]
6. Eil’
[]
A jvTreu
[]
Meit
[]
A v16. Die-
[]
Aber
[]
Der Zwey und Dreiſſigſte
als der
Zweite Buſs-Pſalm.
vergeben/
bedekkt/
ſchrekkt.
uͤben/
ſchrieben
3. Dann
[]
wollt’ achten/
ſchmachten.
Zagen
pein/
rieß:
Suͤnden;
Dir
[]
nicht raht.
ſchmertzen/
Dir ziehn.
wiſſen/
zeyhn.
ſich gruͤnden/
wehn/
10. Drumb
[]
Gewiſſen/
riſſen:
ſchleuſſt;
geuſſt.
nicht zu rahten/
ſchatten;
mir/
und Eiſen/
weiſen;
13. Du
[]
wil dich hoͤren/
gleich den Roſſen/
ſen:
hoffen/
langen/
langen:
Sein
[]
ren zu:
loͤſten;
Der Acht und Dreiſſigſte
oder
Dritte Buſs-Pſalm.
3. Denn/
[]
B8. Kein
[]
13. Mein
[]
B ij18. Nu
[]
Sehnen:
Sie
[]
Schaar/
kommen.
B iij27. Ich
[]
dich/
Dein
[]
ſtraafen;
B jv36. Die
[]
Der
[]
Der Ein und Funffzigſte
oder
Vierde Buſs-Pſalm.
ner groſſen Guͤtte:
muͤtte;
ſer Bahn/
finden kan.
wegen/
Seegen:
Hertz’/ ô GOtt/
Hertz und Tod.
B v3. Ich
[]
mels ekken
zudekken.
Seel’ und Geiſt/
gnad erweiſt.
meiner Seelen
hoͤlen:
Gewiſſen an:
mich buͤſſen:
Gewiſſen:
die
[]
meine Pein/
mung ſeyn.
Strom der gnaden/
nen ſchaden:
erkieſt.
ſchuld begangen/
Heil empfangen:
litz an.
meine Suͤnden/
B vjDir
[]
Gericht iſt rein/
du mir verzeihn.
vonflekken/
dekken:
der hoͤchſte GOtt/
ders Todt.
dein Gerichte/
zu nichte.
Mittler ſeyn:
Wort iſt es allein.
11. Ich
[]
nen kraͤfften/
Hertze hefften:
Himmel fuͤr;
Herr/ von Dir.
und Aſche liegen/
genuͤgen:
ſiehſt ſtark vertraun;
Himmel ſchaun.
auf das beſte/
der teſte:
dein
[]
dann wieder an:
gethan.
wilt der Armen/
grund’ erbarmen:
dein Heil:
beſtes theil.
recht behalten/
nicht walten.
drunter Dir/
dein Lob herfuͤr.
16. Und
[]
mir zu raͤchen?
gebraͤchen:
Pein/
ſten ein.
fangen:
empfangen:
heiß:
de weiß.
erwegen/
gelegen.
So
[]
Dir ſchreyn?
wilt verzeihn?
Urthel faͤllen/
tzen quaͤllen:
dich traut/
und ſchaut.
was begangen/
terfangen:
der ruͤhrt:
Dir fuͤhrt.
21. Ich
[]
hoffen/
nis offen:
Saamen an/
ten kan.
gruͤnden/
ner Suͤnden.
heiſchung ein/
troͤſtet ſeyn.
deiner Guͤtte/
gemuͤtte:
Cwaſch’
[]
ſchwartzes weh’/
Schnee.
ſinken/
trinken:
und Raht/
aͤchtet hat.
iſt Dir vergeben:
Wonne leben:
ſtrenge Laſt/
malmet haſt.
26. Ach!
[]
Rettung finden?
der Suͤnden:
fen Augen zu/
als Du.
du dein’ Augen kehren/
beſchweren:
ber ſchiſſen fuͤr/
grund auß in mir.
ner Guͤtte/
den huͤtte:
C ijdas
[]
verkehrt/
wehrt.
erneuren/
beſteuren/
ein:
worffen ſeyn.
wart’ auf deinen Seegen/
legen:
von mir/
von Dir.
Laß
[]
Creutzes ſtamme:
ke flamme
brech’ in mir auß/
weihtes Hauß.
Dich treten/
grund erbaͤthen:
auf dieſe Bahn/
ne Lippen an.
noth erhoͤren/
lehren!
C iijalßdann
[]
genaͤdig ſeyn/
Huͤlffe ſchreyn.
Zehren flieſſen
Seele buͤſſen;
und Heiland biſt/
Sie mich friſt.
mein Leben;
Welt erheben.
ich/ was ich bin/
ner Zunge bluͤhn.
36. Ja
[]
an zuſchlagen:
vortragen.
Thuͤr/
ſen fuͤr.
fern ſchauen/
Dienſte bauen:
hier kein Theil/
iſt bloß dein Heil.
mel ſteigen/
neigen/
C jvſind
[]
ſter Geiſt/
geweiſt.
muß mich bewegen/
fegen:
Krafft verleihn/
ſchreyn.
heiſſeſt flehen/
nicht verſchmehen/
Du daß ich kan/
hen an.
41. Wohl-
[]
der ſchauen/
bauen:
des Herren hoͤrn/
lehrn.
Opffer liegen/
verfuͤgen:
und Schein/
der Prieſter ſeyn.
C vDer
[]
Der hundert und Zweite
als der
Fuͤnffte Buſs-Pſalm.
und
[]
9. Vor
[]
Ich
[]
18. Schau
[]
das
[]
27. Doch
[]
Daß
[]
DDer
[]
Der Hundert und Dreiſſigſte
als der
Sechſte Buſs-Pſalm.
ſchmertzlich druͤkkt/
ſtrikkt/
mel offen/
Dir;
zu mir:
zu Hertzen/
ſchmertzen.
3. Er-
[]
erbarmen/
mir armen.
flehn/
Leben/
umbzugeben.
iſt hier:
zu Dir:
muͤtte.
D ijDann
[]
gehn/
werden.
allein/
Hertzen;
kan;
ſtehen/
Ich
[]
kraͤfften/
hefften.
GOtt verſpricht/
ket nicht:
zu faſſen/
wirſt laſſen.
Waͤchter pflegt/
wandern;
dern.
D iijhoff’
[]
Plagen/
tragen.
Leid:
binden.
Der
[]
Der
Hundert und Drey und viertzigſte
als der
Siebende Buſs-Pſalm.
D iij3. Sie
[]
Angſt
[]
D v8. Zu
[]
hilff
[]
13. Leh
[]
Ja
[]
Appendix A Typographus ad Lectorem.
DEr liebhabende Leſer gehabe ſich wohl
mit dieſer Buſſe/ und erwarte ehe-
ſtes (wo GOtt wil) andere eben des
Autoris gleicher Art Geiſtl: und Welt-
liche Getichte.
[][][][][][][][][]
- Holder of rights
- Kolimo+
- Citation Suggestion for this Object
- TextGrid Repository (2025). Collection 3. Sieben-Gestirne Königlicher Busse/ das ist/ Die Sieben Buß-Psalmen/ Des Königes und Propheten Davids. Sieben-Gestirne Königlicher Busse/ das ist/ Die Sieben Buß-Psalmen/ Des Königes und Propheten Davids. Corpus of Literary Modernity (Kolimo+). Kolimo+. https://hdl.handle.net/21.11113/4bpm0.0