[118r]
✍
Breslau, den 12n September 1822.
Betreffend die Wiederbesetzung der er-
ledigten Professur in der medizinischen Fakultät der Universität.
Die medizinische Fakultät der hiesi-
gen Universität hat mir die urschrift-
lich beyliegende an Euer Excellenz gericht-
tete Vorstellung, wegen baldmöglichster
Wiederbesetzung der in dieser Fakultät
erledigten Professur der Physiologie,
zur Beförderung übergeben und ich er-
laube mir, den darin enthaltenen An-
trag nach allen hierüber auch meiner
Seits eingezogenen Erkundigungen, hier-
durch pflichtmäßig und ganz gehorsamst
zu bevorworten.
Der ausserordentliche Regierungs-Bevoll-
mächtigte der Universität Breslau.
des (König.)Königlichen wirklichen Geheimen Staats
und dirigirenden Ministers der Geistlichen
Unterrichts und Medizinal-Angelegenheiten
Herrn Freyherrn von Altenstein
Excellenz
zu Berlin.
mächtigte der Universität Breslau.
Neumann
Andes (König.)Königlichen wirklichen Geheimen Staats
und dirigirenden Ministers der Geistlichen
Unterrichts und Medizinal-Angelegenheiten
Herrn Freyherrn von Altenstein
Excellenz
zu Berlin.
- License
-
CC-BY-SA-4.0
Link to license
- Citation Suggestion for this Edition
- TextGrid Repository (2023). Neumann, Friedrich Wilhelm. 12. September 1822. Neumann an Altenstein (Ausfertigung). Wirkungsgeschichte von Goethes Werk „Zur Farbenlehre“ in Berlin 1810-1832. https://hdl.handle.net/21.11113/0000-000F-C4DB-D