[57r]
✍D 1. an die HauptCasse 200 rh. Vorschuß
2. an H. Rehfues
3. an H. Raabe zu Rom - mit
dem Wechsel.
4. das Schreiben No. 3 an das Mi-
nist. d. ausw. Angelegenheiten, um es
mit den Depeschen z1 nach Rom zu
senden, zu empfehlen.
Das [+++] ist also nach
dem voto zu verfertigen [?] u
zu expediren.
Berlin d. 19 April
Uhden
z]
- License
-
CC-BY-SA-4.0
Link to license
- Citation Suggestion for this Edition
- TextGrid Repository (2023). Ministerium der Geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten (Preußen). 19. April 1821. Kultusministerium an Hauptkasse, Rehfues, Raabe, Außenministerium (Angaben). Wirkungsgeschichte von Goethes Werk „Zur Farbenlehre“ in Berlin 1810-1832. https://hdl.handle.net/21.11113/0000-000F-C0A9-9