[20r]
des (König.)Königlichen Staats Ministers Herrn
Freiherrn von Altenstein
Exzellenz.
✍In Beziehung auf (Ew.)Euer Exzellenz verehrlichen Vorschlag vom
8. July (c.)currentis [anni] will ich sehr gern genehmigen, daß der p von Henning
noch bis zu Ostern 1822. sein Verhältniß als Repetent des p Pro-
fessor Hegel fortsetze und ihm in dieser Eigenschaft von Ostern
dieses Jahres ab, eine jährliche Remuneration von Vier Hundert
Thalern aus dem Fonds der hiesigen wissenschaftlichen An-
stalten, bewilligt werde.
Berlin, den 22ten July 1820.
CFv Hardenberg
Andes (König.)Königlichen Staats Ministers Herrn
Freiherrn von Altenstein
Exzellenz.
- License
-
CC-BY-SA-4.0
Link to license
- Citation Suggestion for this Edition
- TextGrid Repository (2023). Hardenberg, Karl August von. 22. Juli 1820. Hardenberg an Altenstein (Ausfertigung). Wirkungsgeschichte von Goethes Werk „Zur Farbenlehre“ in Berlin 1810-1832. https://hdl.handle.net/21.11113/0000-000F-BDAC-B