[113r]

(Ew.)Euer Magnificenz beehren wir uns das originaliter
beigelegte Antwortschreiben des Herrn Professor
Dr: von Henning
mit dem ganz ergebenen Ersuchen
zu übersenden, uns das von der Königlichen
Ober Rechnungs Kammer erforderte Attest:
daß die zu dessen Vorlesungen angeschafften
Instrumente inventarisirt
und unter welchem
Pag: und No in das Inventarium eingetragen
sind, sobald als irgend möglich gefälligst
zu übersenden.

GeneralKasse des Ministerii der Geistlichen pp Angelegenheiten

Danemann Schneider
An
(Ser.)Seiner Magnificenz dem Rector der
hiesigen Königlichen Universität
Herrn Professor Dr: Boeckh
hier

Lizenz
CC-BY-SA-4.0
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2023). Generalkasse des Ministeriums der Geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten. 14. August 1826. Generalkasse an Böckh (Ausfertigung). Wirkungsgeschichte von Goethes Werk „Zur Farbenlehre“ in Berlin 1810-1832. https://hdl.handle.net/21.11113/0000-000F-CBC3-0